- Wasserpolo
- Wasserpolo n во́дное по́ло, ватерпо́ло
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Wasserpolo — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… … Deutsch Wikipedia
Vitoria Guimaraes — Vitória de Guimarães Voller Name Vitória Sport Club Gegründet 1922 Vereinsfarben Weiß Schwarz … Deutsch Wikipedia
Vitoria Guimarães — Vitória de Guimarães Voller Name Vitória Sport Club Gegründet 1922 Vereinsfarben Weiß Schwarz … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballverbände 1890–1933 — Unter dem Begriff Deutsche Fußballverbände von 1890 bis 1933 lassen sich alle lokalen oder regionalen deutschen Fußballverbände zwischen der Gründung des ersten deutschen Fußballverbands 1890 in Berlin, dem Bund Deutscher Fußballspieler, und der… … Deutsch Wikipedia
Elst (Gelderland) — Elst Flagge Wappen Provinz Gelderland Gemeinde Overbetuwe … Deutsch Wikipedia
Gent — Gent … Deutsch Wikipedia
Gérard Blitz (Sportler) — Gérard Blitz (* 1. August 1901 in Amsterdam; † 8. März 1979 in Ganshoren) war ein belgischer Schwimmer und Wasserballspieler. Er nahm 1920 im Alter von 19 Jahren an den Olympischen Sommerspielen in Antwerpen teil und gewann die Bronzemedaille… … Deutsch Wikipedia
Jamsil Sports Complex — Blick auf das Olympiastadion im Seoul Sports Complex über den Han Fluss Der Seoul Sports Complex, auch Jamsil Sports Complex, umfasste das Olympiastadion, die Jamsil Turnhalle, die Jamsil Schwimmhalle, die Boxhalle und das Jamsil Baseballstadion… … Deutsch Wikipedia
Seoul Sports Complex — Blick auf das Olympiastadion im Seoul Sports Complex über den Han Fluss Der Seoul Sports Complex, auch Jamsil Sports Complex, umfasste das Olympiastadion, die Jamsil Turnhalle, die Jamsil Schwimmhalle, die Boxhalle und das Jamsil Baseballstadion… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Universiade 2005 — Die Sommer Universiade 2005 (auch bezeichnet als XXIII. Summer Universiade) fand in der türkischen Stadt Izmir statt. 131 Länder nahmen am Turnier teil. Die Spiele begannen am 7. August und endeten am 22. August 2005. Mit 7.635 Teilnehmern war… … Deutsch Wikipedia